Startseite  |  Alemannenweg  |  Detail

Nibelungensteig 1. Etappe: Zwingenberg - Lindenfels

7:00 h 1240 hm 976 hm 27,6 km difficult

Zwingenberg, Deutschland

>

Vom sonnenverwöhnten Winzerstädtchen Zwingenberg über den aussichtsreichen Melibokus und durch das Felsenmeer führt die 1. Etappe in die Burgen- und Drachenstadt Lindenfels.

Vorm Start eines jeden Nibelungensteig-Abenteuers, empfiehlt sich ein Blick in die historische Altstadt mit ihren engen Gassen und den Resten der ehemaligen Stadtmauer. Sehenswert sind außerdem die Bergkirche sowie das Heimatmuseum in der Scheuergasse. Vom Bahnhof aus führt ein Zubringerweg direkt zum Einstieg am Stadtrand, der nicht zu übersehen ist. Ein stählernes "N" mit den Silhouetten der Sagenfiguren Siegfried und Kriemhild ziert den Einstieg. Zu Beginn der Wanderung geht es gleich steil bergauf zur höchsten Erhebung an der Hessischen Bergstraße, dem Gipfel des Melibokus. Die Anstrengung wird belohnt, denn von der 517 Meter hoch gelegenen Aussichtsplattform wartet ein weiter Blick in die Rheinebene. Anschließend führt der Nibelungensteig durch das Balkhäuser Tal zum Felsberg mit seinem sagenumwobenen Felsenmeer, das wahlweise durchwandert oder erklettert werden kann.

Nachdem die Hagen-Skulptur in der Ortsmitte passiert wurde, führt der Weg aus dem Ort Reichenbach heraus zur nächsten und zugleich auch höchsten Erhebung am Nibelungensteig, dem Krehberg, dessen Gipfel bei 576 Metern liegt. Zuvor eröffnet sich der Blick auf den Hohenstein, einen gigantischen Felsen, der gerne zum Klettern genutzt wird. Zudem lohnt sich ein Abstecher zum Schannenbacher Moor, ein noch intaktes Hochmoor und Naturschutzgebiet, das seltene Pflanzen beherbergt. Bevor die Wanderung durch das Schlierbachtal in Richtung Lindenfels führt, eröffnet sich von der Mathildenruhe aus einen schönen Ausblick. Im Lindenfelser Ortsteil Schlierbach, auf den weit über den Odenwald hinaus bekannten Stickelfriedhof. Nach einem letzten, anspruchsvollen Aufstieg nach Lindenfels lohnt sich ein Abstecher zur Burg Lindenfels, die einen weiten Blick über die Höhen und Täler des Odenwaldes garantiert.

Tipp: In Reichenbach lässt sich diese Etappe hervorragend in einen 13 km- und 15 km-Abschnitt teilen. Hier kann wahlweise übernachtet oder mit Bus und Bahn zurück zum Ausgangspunkt gefahren werden.

 

Ablauf:

  • Dauer: ca. 7:00 h

  • Aufstieg: 1240 hm

  • Abstieg: 976 hm

  • Länge der Tour: 27,6 km

  • Höchster Punkt: 569 m

  • Differenz: 475 hm

  • Niedrigster Punkt: 94 m

Difficulty

difficult

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Certified hiking trail

Healthy climate

Geological highlights

Many views

Cultural / historical

Straight course

Open

Rest point

Tourist-Information NibelungenLand - Geopark-Infozentrum

Marktplatz 1, 64653 Lorsch, Deutschland

+49 6251 17526-0

+49 6251 17526-26

info@nibelungenland.net

www.nibelungenland.net

Melibokushalle

Parkplätze vorhanden

Melibokusstraße 10, 64673 Zwingenberg
60 Parkplätze -  24 Stunden kostenfrei
Entfernung zum Nibelungensteig Einstieg: 750 m

Bahnhof Zwingenberg

Parkplätze vorhanden

Bahnhofstraße 25, 64673 Zwingenberg/Bergstraße
Entfernung zum Nibelungensteig Einstieg: 650 m

Anfahrt mit dem PKW

Von der Autobahn A5 (Frankfurt – Heidelberg) die Abfahrt Zwingenberg nehmen. An der Melibokushalle (Melibokusstraße 10, 64673 Zwingenberg) gibt es 60 kostenfreie Parkplätze. Vor hier aus an der Bundesstraße 3 bis zum Löwenplatz gehen und ab hier dem Zubringerweg bis zum Einstieg folgen.

Alternativ: Anfahrt nach Bensheim-Auerbach. Wanderung vom Wanderparkplatz Am Höllberg (20 Parkplätze, Koordinaten: 49.712802 , 8.627780) auf dem Nibelungensteig Zubringer HW72Z02 zum Einstieg des Nibelungensteigs (ca.2,4 km / 40 min).

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Bahnhof Zwingenberg (Bergstraße) oder der Bushaltestelle „Zwingenberg (Bergstraße), Löwenplatz“ dem Zubringerweg bis zum Einstieg folgen. Informationen: www.vrn.de oder www.rmv.de

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Nibelungensteig 1. Etappe: Zwingenberg - Lindenfels.gpx

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead