Startseite  |  Alemannenweg  |  Sehenswertes

SEHENSWERTES

Alemannenweg

Entlang des Alemannenweges gibt es allerhand zu bestaunen: Zahlreiche Burgen und Schlösser, interessante Felsformationen, historische Altstädte und viele weitere Sehenswürdigkeiten säumen den Weg.

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 24 Treffer

Freie Natur und beste Aussicht: Das Alsbacher Schloss ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, hoch auf den Melibokus oder hinüber zu den Nachbarorten in allen Himmelsrichtungen.  Auch Kinder finden das Schloss spannend.

Schloss Alsbach

64665 Alsbach-Hähnlein, Zum Schloss

Freie Natur und beste Aussicht: Das Alsbacher Schloss ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, hoch auf den Melibokus oder hinüber zu den Nachbarorten in allen Himmelsrichtungen.  Auch Kinder finden das Schloss spannend.

Achievement Landmark Or Historical Building

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.

Schloss Auerbach

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

64625 Bensheim, Außerhalb 2

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.

Achievement Landmark Or Historical Building

Die ehemalige Sommerresidenz der Großherzöge von Hessen-Darmstadt inmitten einer wunderschönen Parklandschaft lädt noch heute zum Flanieren ein.

Staatspark Fürstenlager

Öffnungszeiten

64625 Bensheim, Bachgasse

Die ehemalige Sommerresidenz der Großherzöge von Hessen-Darmstadt inmitten einer wunderschönen Parklandschaft lädt noch heute zum Flanieren ein.

Achievement Landmark Or Historical Building Park

Die historische Altstadt von Erbach wird vor allem durch das Ensemble von gräflichem Schloss, Lustgarten, Organgerie und historischem Rathaus rund um den Marktplatz geprägt.

Historische Altstadt Erbach

64711 Erbach, Marktplatz 1

Die historische Altstadt von Erbach wird vor allem durch das Ensemble von gräflichem Schloss, Lustgarten, Organgerie und historischem Rathaus rund um den Marktplatz geprägt.

Landmark Or Historical Building

Schloss Erbach beherbergt die Gräflichen Sammlungen des Grafen Franz I. zu Erbach-Erbach und das Deutsche Elfenbeinmuseum.

Schloss Erbach

Öffnungszeiten

64711 Erbach im Odenwald, Marktplatz 7

Schloss Erbach beherbergt die Gräflichen Sammlungen des Grafen Franz I. zu Erbach-Erbach und das Deutsche Elfenbeinmuseum.

Achievement Landmark Or Historical Building

Das Schloss Lichtenberg in Fischbachtal prägt die Landschaft des Vorderen Odenwaldes. Ein Besuch der schönen Schlossanlage lohnt schon allein wegen des Ausblicks.

Schloss Lichtenberg

Öffnungszeiten

64405 Fischbachtal, Landgraf-Georg-Straße, Lichtenberg

Das Schloss Lichtenberg in Fischbachtal prägt die Landschaft des Vorderen Odenwaldes. Ein Besuch der schönen Schlossanlage lohnt schon allein wegen des Ausblicks.

Achievement Landmark Or Historical Building

Die romantische Burg Rodenstein ist vor allem durch die Sage vom Wilden Heer bekannt. Besonders im Herbst können Besucher der Burgruine die Reiter durch die Lüfte rauschen hören.

Burg Rodenstein

Öffnungszeiten

64407 Fränkisch-Crumbach, Eberbach

Die romantische Burg Rodenstein ist vor allem durch die Sage vom Wilden Heer bekannt. Besonders im Herbst können Besucher der Burgruine die Reiter durch die Lüfte rauschen hören.

Achievement Landmark Or Historical Building

Die imposante Anlage aus der Römerzeit bietet spannende Einblicke in das Alltagsleben auf einem römischen Landgut. Ein Informationszentrum zeigt beeindruckende Ausgrabungsstücke.

Römische Villa Haselburg

Öffnungszeiten

64739 Höchst, Zur Haselburg, Hummetroth

Die imposante Anlage aus der Römerzeit bietet spannende Einblicke in das Alltagsleben auf einem römischen Landgut. Ein Informationszentrum zeigt beeindruckende Ausgrabungsstücke.

Achievement Landmark Or Historical Building Museum

Das Felsenmeer in Lautertal ist eines der beliebtesten Ausflugziele für Familien mit Kindern im Odenwald. Die großen Felsblöcke laden zum Klettern und Spielen ein.

Felsenmeer Lautertal

Öffnungszeiten

64686 Lautertal, Felsenmeer 3

Das Felsenmeer in Lautertal ist eines der beliebtesten Ausflugziele für Familien mit Kindern im Odenwald. Die großen Felsblöcke laden zum Klettern und Spielen ein.

Achievement Climbing hall Geotope Landmark Or Historical Building

Die römische Riesensäule im Felsenmeer Lautertal zieht Besucher immer wieder aufs Neue in ihren Bann. Warum haben die Römer das Werkstück im einstigen Steinbruch zurückgelassen? Rätseln Sie mit. Vielleicht finden Sie die Lösung.

Römische Riesensäule

64686 Lautertal, Felsenmeer 3

Die römische Riesensäule im Felsenmeer Lautertal zieht Besucher immer wieder aufs Neue in ihren Bann. Warum haben die Römer das Werkstück im einstigen Steinbruch zurückgelassen? Rätseln Sie mit. Vielleicht finden Sie die Lösung.

Geotope Landmark Or Historical Building

Die Einhardsbasilika in Michelstadt-Steinbach aus dem Jahre 827 ist ein äußerst seltenes Beispiel karolingischer Baukunst in Deutschland. Ihr Baumeister Einhard war engster Vertrauter und Biograf Karls des Großen.

Einhardsbasilika

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

64720 Michelstadt, Schloßstraße 17

Die Einhardsbasilika in Michelstadt-Steinbach aus dem Jahre 827 ist ein äußerst seltenes Beispiel karolingischer Baukunst in Deutschland. Ihr Baumeister Einhard war engster Vertrauter und Biograf Karls des Großen.

Achievement Church Landmark Or Historical Building

Zum Bummeln durch verwinkelte Gassen, entlang an bezaubernden Fachwerkhäusern und kleinen Geschäften lädt die Altstadt von Michelstadt ein.

Historische Altstadt Michelstadt

64720 Michelstadt, Marktplatz 1

Zum Bummeln durch verwinkelte Gassen, entlang an bezaubernden Fachwerkhäusern und kleinen Geschäften lädt die Altstadt von Michelstadt ein.

Landmark Or Historical Building

Die einstige Ackerbürgerstadt Michelstadt hat eine wahre Berühmtheit in ihrer Mitte: Das Historische Fachwerk-Rathaus von 1484 wurde bereits auf einer Briefmarke verewigt. Mit seinen spitzen Giebeln und Erkertürmchen aus der Spätgotik gibt es dem Marktplatz eine ganz besondere Atmosphäre.

Historisches Rathaus Michelstadt

64720 Michelstadt, Marktplatz 1

Die einstige Ackerbürgerstadt Michelstadt hat eine wahre Berühmtheit in ihrer Mitte: Das Historische Fachwerk-Rathaus von 1484 wurde bereits auf einer Briefmarke verewigt. Mit seinen spitzen Giebeln und Erkertürmchen aus der Spätgotik gibt es dem Marktplatz eine ganz besondere Atmosphäre.

Landmark Or Historical Building

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.

Schloss Fürstenau

geschlossen

64720 Michelstadt, Schloßplatz 1-2

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.

Landmark Or Historical Building

Die Neunkircher Höhe ist mit 605 Metern der zweithöchste Berg des gesamten Odenwaldes. Der 34 Meter hohe Kaiserturm bietet einen tollen Blick über den Odenwald, bis in die Pfalz, auf die Frankfurter Skyline und in den Taunus.

Kaiserturm | Neunkircher Höhe

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

64397 Modautal, Neunkirchen 36

Die Neunkircher Höhe ist mit 605 Metern der zweithöchste Berg des gesamten Odenwaldes. Der 34 Meter hohe Kaiserturm bietet einen tollen Blick über den Odenwald, bis in die Pfalz, auf die Frankfurter Skyline und in den Taunus.

Achievement Viewpoint

Die Burg Frankenstein im Odenwald ist ist ein beliebtes Ausflugsziel und vor allem durch das Halloween-Festival bekannt, das als das größte seiner Art in Deutschland gilt.

Burg Frankenstein

jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

64367 Mühltal, Herrnweg

Die Burg Frankenstein im Odenwald ist ist ein beliebtes Ausflugsziel und vor allem durch das Halloween-Festival bekannt, das als das größte seiner Art in Deutschland gilt.

Achievement Landmark Or Historical Building

Die Veste Otzberg thront auf einem erloschenen Vulkan und ist mir ihrer markanten Silhouette weithin sichtbar. Der weiß verputzte Bergfried wird liebevoll “Die weiße Rübe” genannt. Aktuell ist die Veste leider für den Besucherverkehr gesperrt.

Veste Otzberg

64853 Otzberg, Burgweg 28

Die Veste Otzberg thront auf einem erloschenen Vulkan und ist mir ihrer markanten Silhouette weithin sichtbar. Der weiß verputzte Bergfried wird liebevoll “Die weiße Rübe” genannt. Aktuell ist die Veste leider für den Besucherverkehr gesperrt.

Achievement Landmark Or Historical Building

Das Beerfurther Schlösschen ist die Ruine einer mittelalterlichen Turmburg in Spornlage oberhalb von Reichelsheim-Beerfurth. Von der Burg sind nur noch wenige Gräben, Wälle und Teile einer Ringmauer sichtbar. 

Beerfurther Schlösschen

Öffnungszeiten

64385 Reichelsheim, im Wald oberhalb von Beerfurth

Das Beerfurther Schlösschen ist die Ruine einer mittelalterlichen Turmburg in Spornlage oberhalb von Reichelsheim-Beerfurth. Von der Burg sind nur noch wenige Gräben, Wälle und Teile einer Ringmauer sichtbar. 

Achievement Landmark Or Historical Building

Vom Schloss Reichenberg bietet sich ein schöner Blick auf Reichelsheim und ins Gersprenztal. Die St. Michaelis Kapelle und das Café sind einen Besuch wert.

Schloss Reichenberg

64385 Reichelsheim, Schloss Reichenberg 1

Vom Schloss Reichenberg bietet sich ein schöner Blick auf Reichelsheim und ins Gersprenztal. Die St. Michaelis Kapelle und das Café sind einen Besuch wert.

Landmark Or Historical Building

Die Ruine der Burg Tannenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker. Die alten Mauern und Steinkugeln erzählen noch heute die Geschichte der Burg.

Burg Tannenberg

Öffnungszeiten

64342 Seeheim-Jugenheim, Lufthansaring

Die Ruine der Burg Tannenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker. Die alten Mauern und Steinkugeln erzählen noch heute die Geschichte der Burg.

Achievement Landmark Or Historical Building

Zum Andenken an die Großherzogin Wilhelmine (1788 - 1836) von ihren Kindern am 28. Mai 1866 eingeweihtes vergoldetes Kreuz auf einem Sockel aus schwarzem Syenit. Es steht auf dem Heiligenberg und ist das Wahrzeichen Jugenheims.

Goldenes Kreuz

64342 Seeheim-Jugenheim, Heiligenberg

Zum Andenken an die Großherzogin Wilhelmine (1788 - 1836) von ihren Kindern am 28. Mai 1866 eingeweihtes vergoldetes Kreuz auf einem Sockel aus schwarzem Syenit. Es steht auf dem Heiligenberg und ist das Wahrzeichen Jugenheims.

Landmark Or Historical Building

Schloss Heiligenberg war die Sommerresidenz des russischen Zaren und ist heute ein Ort hochkarätiger kultureller Veranstaltungen. Spaziergänge im Schlosspark sind sehr reizvoll.

Schloss Heiligenberg

64342 Seeheim-Jugenheim, Heiligenberg

Schloss Heiligenberg war die Sommerresidenz des russischen Zaren und ist heute ein Ort hochkarätiger kultureller Veranstaltungen. Spaziergänge im Schlosspark sind sehr reizvoll.

Landmark Or Historical Building

Die mittelalterliche Altstadt von Zwingenberg an der Bergstraße ist einen Besuch wert. Besonders berühmt ist die historische Scheuergasse.

Historische Altstadt Zwingenberg

64673 Zwingenberg, Marktplatz

Die mittelalterliche Altstadt von Zwingenberg an der Bergstraße ist einen Besuch wert. Besonders berühmt ist die historische Scheuergasse.

Landmark Or Historical Building

Der 517 Meter hohe Melibokus ist der markanteste und höchste Berg der hessischen Bergstraße. Der 22 Meter hohe Aussichtsturm bietet einen einmaligen Ausblick und an den Wochenenden kleine Speisen und Getränke. 

Melibokusturm

Öffnungszeiten

64673 Zwingenberg, Rabenlochweg

Der 517 Meter hohe Melibokus ist der markanteste und höchste Berg der hessischen Bergstraße. Der 22 Meter hohe Aussichtsturm bietet einen einmaligen Ausblick und an den Wochenenden kleine Speisen und Getränke. 

Achievement Viewpoint

© 2023 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead