Startseite  |  Alemannenweg  |  Detail

Hiking trail

Nibelungensteig 5. Etappe: Oberzent-Hesselbach - Amorbach

7:30 h 665 hm 1034 hm 24,2 km difficult

Oberzent

Karte wird geladen...

Höhepunkt der anspruchsvollen Etappe ist die beeindruckende Burgruine Wildenberg. Nach einer Erfrischung an der Zittenfeldener Quelle endet der Tag in der Barockstadt Amorbach.

Nachdem Sie sich von Hesselbach aus wieder auf den Nibelungensteig begeben haben, führt Sie der Weg nun durch den hinteren Odenwald. Zur Brunftzeit werden Sie dort mit etwas Glück die Rufe der Hirsche wahrnehmen können. Sie kommen vorbei an den ältesten Bildstöcken des Odenwaldes und wandern durch den Ort Breitenbach, in dem sich noch eine alte Kirche befindet. Sie durchwandern zunächst Ottorfzell und nach einem schweißtreibenden Anstieg erreichen Sie Preunschen. Das älteste noch erhaltene Bauernhaus, das sogenannte Watterbacher Haus, in dem sich heute ein Waldmuseum befindet, kreuzt hier Ihren Weg. Den Höhepunkt der Wanderung stellt die beeindruckende Burgruine Wildenberg dar, die noch heute durch ihre Größe mächtig wirkt. Vorbei an weiteren kleineren Besonderheiten, wie beispielsweise der Zittenfeldener Quelle, erreichen Sie die Barockstadt Amorbach. Ein besonderes Erlebnis stellt der Besuch der Abteikirche des ehemaligen Klosters Amorbach dar.

Tipp: Teilen Sie sich die sportlich anspruchsvolle Etappe in zwei Etappen auf beispielsweise in Kirchzell-Ottorfszell (13 und 11 km) oder in Kirchzell-Preunschen (15 und 9 km). Planen Sie hierbei einen Taxi-Transfer ein.

Zudem lohnt sich ein Abstecher zum Schloss Waldleiningen (ca. 500 m vom Steig entfernt). Auch wenn es nicht besichtigt werden kann, ist das romantische Schloss im englischen Stil ein Kleinod.

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Ablauf:

  • Kirche St. Wendelin und St. Nikolaus

    Church

    63931 Kirchzell, Raiffeisenring 27, Kirchzell-Breitenbach

    Vom einstigen Bauerndorf Breitenbach zeugt heute noch die Wallfahrtskapelle St.Wendelin und St. Nikolaus. Wer Stille und Einkehr sucht, sollte die Wanderung zu diesem besonderen Ort nicht scheuen.

  • 2

    Burg Wildenberg

    Landmark Or Historical Building

    Öffnungszeiten

    63931 Kirchzell, Dorfstraße 4

    Die romantische Burg Wildenberg ist nur zu Fuß erreichbar. Die Mühe der leichten Wanderung lohnt sich. Von der Burgruine bietet sich ein herrlicher Ausblick ins Tal.

  • 3

    Zittenfeldener Quelle

    Geotope

    Öffnungszeiten

    63916 Amorbach, Zittenfeldener Straße

    Die Zittenfeldener Quelle erhielt im Jahr 2015 die Auszeichnung "Geotop des Jahres" des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald.

  • Princley Abbey Amorbach

    Church

    geschlossen

    63916 Amorbach, Schlossplatz 1

    The Princely Abbey Church in Amorbach is a cultural monument of national importance. The church, preserved in its original state, is an impressive testimony to baroque church art.

Tour-Infos

Dauer: ca. 7:30 h

Aufstieg: 665 hm

Abstieg: 1034 hm

Länge der Tour: 24,2 km

Höchster Punkt: 549 m

Differenz: 395 hm

Niedrigster Punkt: 154 m

Difficulty

difficult

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Certified hiking trail

Many views

Cultural / historical

Straight course

Open

Kontakt

Tourist-Information NibelungenLand - Geopark-Infozentrum

64653 Lorsch, Marktplatz 1

+49 6251 17526-0

+49 6251 17526-26

info@nibelungenland.net

www.nibelungenland.net

Anfahrt

Anfahrt mit dem PKW

Von der Bundesstraße 45 (Nord-Süd-Achse) kommend, verlassen Sie diese in Oberzent-Hetzbach und fahren über die Landstraße 3108 (Obere Siegfriedstraße) rund 16 km bis nach Oberzent-Hesselbach. Vom an der Bundesstraße 47 gelegenen Amorbach (Ost-West-Achse) fahren Sie über Kirchzell und Ottorfszell über die Landstraße 2311 rund 20 km bis Oberzent-Hesselbach. Zum Parken nutzen Sie bitte die Seitenstraßen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ortsteil Oberzent-Hesselbach wird nur Mo.-Fr. und außerhalb der hessischen Ferien vom Rufbus 52 von Oberzent-Beerfelden aus angefahren (Anmeldung erforderlich). Von der Haltestelle „Hesselbach, Oberzent“ folgen Sie der Limesstraße nach Osten. Dann laufen Sie über die Verlängerung der Kailbacher Straße am Friedhof vorbei in den Wald bis Sie auf den Nibelungensteig stoßen. Informationen: www.rmv.de .

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
Nibelungensteig 5. Etappe: Oberzent-Hesselbach - Amorbach.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Auf Ihrer Wanderung durch den Odenwald möchten Sie sich unterwegs stärken und neue Kräfte für die weitere Tour sammeln? Dann lassen Sie sich in unserem Hause mit Speisen und Getränken verwöhnen.

ca. 5,3 km entfernt

Gasthaus und Pension Schumbert

jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

64711 Erbach, Schöllenbacher Weg 16

Auf Ihrer Wanderung durch den Odenwald möchten Sie sich unterwegs stärken und neue Kräfte für die weitere Tour sammeln? Dann lassen Sie sich in unserem Hause mit Speisen und Getränken verwöhnen.

Food Establishment Restaurant

Zwischen Erbach und Hetzbach unweit des bekannten Parkplatz am Marbachstausee befindet sich der Biker-Treff

ca. 8,9 km entfernt

Vesperhäusle

geschlossen

64711 Erbach, Ebersberger Str. 1

Zwischen Erbach und Hetzbach unweit des bekannten Parkplatz am Marbachstausee befindet sich der Biker-Treff "Vesperhäusle". Bei gutem Wetter treffen sich hier ca. 50 Motorradfahrer.

Regional, Mediterranean, German

Food Establishment Restaurant

Weitere Tipps in der Nähe

Das könnte Dir auch gefallen

© 2023 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead