Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald, Deutschland(210 m über NN)
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Lassen Sie sich von den Schätzen des Sammlers und Altertumsliebhabers Graf Franz I. zu Erbach-Erbach verzaubern.
Täglich geöffnet. Besichtigung nur im Rahmen von Führungen möglich! Termine siehe hier: https://schloss-erbach.de/aktuelles/
Die Besucher erwartet ein Einblick in die umfangreichen Sammlungen historischer Waffen, Rüstungen, kolossaler und abnormer Geweihe sowie berühmter Antiken, die einst Graf Franz I. zu Erbach-Erbach zusammengetragen und damit seinen Kindheitstraum verwirklicht hat.
Tickets sind im Museumsladen erhältlich. Voranmeldungen bitte unter info@schloss-erbach.de oder unter 06062-809360. Fragen zu den Corona-Schutzvorschriften im Schloss Erbach beantwortet ebenfalls unser Team im Museumsladen.
Bitte beachten Sie, dass das Schloss nicht beheizt wird.
Features
Train station nearby
Toilets
Erwachsene | 6,00 € | |
Schüler, Studenten | 3,50 € | |
Familien | 13,00 € | |
Rentner | 5,00 € | |
Gruppen 20-50 Personen | 5,00 € | |
Gruppen ab 51 Personen | 4,50 € | |
Schüler-, Studentengruppen ab 20 Pers. | 3,00 € |
akzeptierte Zahlungsmittel:
EC Card CashStaatliche Schlösser und Gärten Hessen Außenstelle Erbach/Michelstadt
Contact person
Marktplatz 7, 64711 Erbach, Deutschland
+49 6062 8093615
Parkplatz Lustgarten
Parkplätze vorhanden
Bis zum Schloss Erbach sind es ca. 500 m Fußweg.
Parkplatz Lustgarten
Parkplätze vorhanden
Bis zum Schloss Erbach sind es etwa 500 m Fußweg.
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.schloesser-hessen.de/de/schloss-erbach
© 2023 Bergstrasse-Odenwald